§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
1.1Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als ABG bezeichnet) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Skýjahestur Reitsport GbR (nachfolgend als Verkäufer bezeichnet) und dem Kunden, der über unseren
Online-Shop Waren kauft. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Unternehmers werden von uns, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart, nicht anerkannt.
1.2Diese AGB beinhalten weiterhin Kundeninformationen nach der BGB-Infoverordnung.
1.3Unternehmer ist eine juristische oder natürliche Person oder eine rechtfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen oder gewerblichen beruflichen Tätigkeit ausübt.
1.4Verbraucher ist jede natürliche Person, welche ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder selbstständigen noch gewerblichen Tätigkeiten zugerechnet werden kann.
Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.
2.2 Nach Ablage der ausgewählten Ware in den Warenkorb wird im nächsten Schritt, in Form von Eingabe Ihrer Daten und dem Anklicken des Bestellbuttons ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags erfasst.
Sie können eine verbindliche Bestellung aber auch telefonisch oder per Email abgeben. Eine per Email erfolgende Zugangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar.
2.3 Der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden generierte Vertragstext wird durch den Verkäufer gespeichert. Die AGB und Widerrufsbelehrung kann der Kunde auf der Homepage unserer einsehen.
2.4 Sämtliche Eingaben, die vor absenden der Bestellung eingetragen wurden, können per Zurück-Button des Browsers oder der Maus/Tastenfunktion korrigiert werden.
2.5 Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch
2.6 Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 3 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 1 genannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.
2.7 Gutscheine sind grundsätzlich drei Jahre gültig. Der dem Gutschein zugrunde liegende Anspruch tritt mit Abschluss des Kaufvertrages in kraft. Eine Auszahlung des Betrages oder eines ggf. Restbetrages in Bar ist nicht möglich.
§ 3 Widerrufsrecht
3.1 Sofern der Kunde Verbraucher ist, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Für das Widerrufsrecht gilt die Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.3 Verbraucher, welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinem Mitgliedsstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz sowie Lieferadresse zum Vertragsabschlusses außerhalb der Europäischen Union liegt, steht kein Widerrufsrecht zu.
§ 4 Zahlungsbedingungen und Preise
4.1 Der Kunde kann zwischen den im Online-Shop zur Verfügung gestellten Zahlungsvariante auswählen.
4.2 Sollten Lieferungen außerhalb der EU erfolgen, können weiter Kosten/ Gebühren von Zoll-/Steuerbehörden oder ähnlichem anfallen. Einzelheiten sollten vorab erfragt werden.
4.3 Die angezeigten Preise sind Endpreise inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Weitere Versandkosten sind der Produktbeschreibung zu entnehmen.
4.4 Bei Zahlung per ''PayPal'' erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg. Dafür gelten die von PayPal aufgerufenen Nutzungsbedingungen/ AGB, welche unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-...
einzusehen sind.
§ 5 Versand- und Lieferkosten
5.1 Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Abweichend hiervon ist bei der Zahlung per PayPal die vom Kunden, bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Entstehen durch falsche Angaben von Lieferadresse oder anderen Umständen, die eine Zustellung/ Annahme nicht möglich machen, zusätzliche Kosten, so sind Diese von dem Kunden zu ersetzen. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Kosten des Hin-Versands, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausgeübt hat.
Hierbei bleibt es bei der gesetzlichen oder durch den Verkäufer getroffenen Regelung.
5.3 Bei Selbstabholung wird der Kunde in Kenntnis gesetzt, dass die von ihm bestellte Ware abholbereit ist.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.
§ 7 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
7.1 Die Lieferung erfolgt zu den jeweils ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig, der Versandart, das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung, ab dem Moment der Warenübergabe an den beauftragten Logistikpartner, auf den Kunden über.
§ 8 Gewährleistung/ Sachmängelhaftung
8.1 Die Gewährleistungsfrist für den gewerblichen Kunden wird auf ein Jahr verkürzt.
8.2 Offensichtliche Mängel, auch Transportschäden, teilen Sie uns bitte unverzüglich mit. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos behoben. Ihre Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nacherfüllung beschränkt. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung haben Sie nach Ihrer Wahl Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises.
§ 9 Produkthinweis Leder/Sättel
Leder ist ein Naturprodukt und hat somit Schwankungen in Narben, Stärke und Falten. Schattierungen und Farbabweichungen sind bei Naturmaterialen nicht zu umgehen und da sich durch Beanspruchen des Sattels die Farbe ohnehin ungleichmäßig verändert, ist dies als natürlicher Bestandteil des Materials zu akzeptieren. Leder darf aus Gründen des Umweltschutzes nicht mehr durchgefärbt werden. Beim Reiten und der Lagerung entsteht Reibung und Druck am Sattel, diese können die Farbe abnutzen. Daher ist abgenutzte Farbe kein Mangel am Leder. Natürlich bedingte Veränderungen Sattels, wie Abnutzung des elastischen Materials, Verformung des Leders oder des Polstermaterials, durch Kraft, Witterungseinflüsse z.B. Feuchtigkeitseinwirkung oder Sonne/Wärme, stellen keinen Mangel dar, sondern sind unabdingbare Eigenschaften des Leders.
Durch Verwendung des Sattels verändert sich die Polsterung und muss daher kontrolliert und ggf. erneuert werden. Auch eine Veränderung des Pferdes, der Reitweise oder und oder des Reiters kann keine langfristige Passgenauigkeit garantieren. Daher liegt die Verantwortung allein beim Kunden, diese Veränderungen in der Passform rechtzeitig zu erkennen bzw. zu verhindern. Für etwaige gesundheitliche Nachteile beim Pferd, die auf Passformveränderungen zurückzuführen sind, ist der Kunde bzw. Reiter allein und in vollem Umfang verantwortlich. Jegliche Haftung seitens des Verkäufers für gesundheitliche Schäden am Pferd oder Reiter werden hiermit ausgeschlossen.
§ 10 Information zum Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
10.1 Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.